Generic filters
FS Logoi

Grimm übergibt die Geschäftsführung der Mall GmbH

Nach 22 Jahren als gesamtverantwortlicher Sprecher der Geschäftsführung hat Markus Grimm zum 31.12.2021 die Leitung der Mall-Unternehmensgruppe an seine beiden Nachfolger übergeben. Der Umsatz stieg in der sehr erfolgreichen Ära Grimm von 33 Mio. Euro auf knapp 100 Mio. Euro. Markus Grimm übergibt ein finanziell wie technisch sehr gut bestelltes Unternehmen. Ebenso sind die Weichen […]

von | 08.01.22

Nach 22 Jahren als gesamtverantwortlicher Sprecher der Geschäftsführung hat Markus Grimm zum 31.12.2021 die Leitung der Mall-Unternehmensgruppe an seine beiden Nachfolger übergeben.
Der Umsatz stieg in der sehr erfolgreichen Ära Grimm von 33 Mio. Euro auf knapp 100 Mio. Euro. Markus Grimm übergibt ein finanziell wie technisch sehr gut bestelltes Unternehmen. Ebenso sind die Weichen für die Zukunft mit der Errichtung und dem Kauf von neuen Produktionswerken gestellt. Mall hat sich in den vergangenen Jahren in seinem Segment zu einem der marktführenden Unternehmen in Europa mit Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt. Mall bietet heute Systemlösungen für die Bereiche Regenwasserbewirtschaftung, Abscheider, Kläranlagen, Pumpen- und Anlagentechnik und Lagerung von Holzpellets als Komplettanbieter an.

Seit dem 1. Januar 2022 werden die Geschäftsführer Wolfgang Hofmann (53) und Christoph Schulze Wischeler (48) die Verantwortung übernehmen. Hofmann ist bereits seit 1994 bei Mall, seit 2002 in der Geschäftsführung und dort zuständig für die Bereiche Finanzen und IT. Schulze Wischeler wurde zum 1. Oktober 2021 als Geschäftsführer bestellt und übernimmt die Bereiche Vertrieb und Produktion. Er war bisher in leitender Position bei einem Unternehmen der Energiewirtschaft tätig und hier verantwortlich für große Infrastrukturprojekte.
Das neue Führungs-Duo wird die bisherige strategische Ausrichtung konsequent fortführen. Das gilt sowohl für die kontinuierliche Erweiterung der Produktionskapazitäten als auch für den fortlaufenden Ausbau der Vertriebsaktivitäten im In- und Ausland.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

V.l.n.r.: Christoph Schulze Wischeler (Geschäftsführer), Markus Grimm und Wolfgang Hofmann (Geschäftsführer). Bild: Mall GmbH

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...

Zum Produkt

Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt

Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt

Autor: Von Henning Winter und Ludger Wördemann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Fast jede Kommune hat sie: Abwasserdruckleitungen. Und fast jede Kommune hat sie in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Doch so langsam kommen viele Druckleitungen in die Flegeljahre. Die KomNetABWASSER-Teilnehmerstadt ...

Zum Produkt