Ab 1. Februar 2020 übernimmt er im Zuge einer Neuordnung der Ressorts neben der wasserfachlichen auch die Verantwortung für mehrere Supportfunktionen und DVGW-Töchter. Prof. Dr. Gerald Linke ist weiterhin Vorstandsvorsitzender des DVGW.
„Mit Wolf Merkel haben wir einen ausgewiesenen Experten der Wasserwirtschaft aus den eigenen DVGW-Reihen als Vorstand für uns gewinnen können. Mit seiner Berufung schärft der DVGW seine fachliche Ausrichtung auf die Bereiche Energie und Wasser und fördert gleichzeitig die enge Verzahnung der beiden Aufgabengebiete“, so DVGW-Präsident Michael Riechel.
„Ich freue mich auf die Aufgabe, die Zukunft eines der führenden Impulsgebers der Energie- und Wasserwirtschaft mitgestalten zu können. Die weitere strategische Ausrichtung des Themas „Wasser“ im DVGW-Verbund wird dabei im Mittelpunkt stehen“, so Merkel nach seiner Ernennung.
Dr. Merkel wurde 1966 in Wiesbaden geboren, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule in Karlsruhe und promovierte an der Universität Stuttgart. Seit 2002 ist er Technischer Geschäftsführer des IWW Zentrum Wasser.
Neues Vorstandsmitglied beim DVGW für Ressort Wasser
Kategorien: Personalien | Verbände & Organisationen
Thema: Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Feb
DVGW-Seminar: “H2-Sicherheit” am 15. März
Kategorien: Veranstaltungen | Verbände & Organisationen
Thema: H2
Diese Online-Veranstaltung thematisiert ein breitgefächertes Themengebiet von den physikalischen Eigenschaften von H2 bis zuseinem Einsatz in der Gasversorgung. Das Online-Seminar H2-Sicherheit am 15. März 2023 ...
Feb
30 % klimaneutrale Wärmeerzeugung – Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt
Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: Fernwärme
Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW hat seinen Hauptbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Mit dem Hauptbericht veröffentlicht der AGFW die wichtigsten Fernwärme-Statistiken zu leitungsgebundener Wärme- und ...
Feb
DVGW: 2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: Gas | H2 | Wasser
Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden. Nach einem Jahr Dauer des Angriffskriegs von Wladimir Putin gegen die Ukraine ...
Publikationen zum Thema
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.