Sieweke ist Dipl.-Ing. für Maschinenbau sowie Kunststoffanwendungsingenieur und arbeitet seit mehr als 25 Jahren im kommunalen und industriellen Rohrleitungsbau. Als Spezialist für glasfaserverstärkte Rohrleitungen war er langjährig für einen namhaften GFK-Rohrhersteller in verschiedenen Positionen, zuletzt als Geschäftsführer und Vertriebsleiter für Zentraleuropa, tätig.
„Wir freuen uns sehr, Wilfried Sieweke bei der BKP Berolina begrüßen zu dürfen“ betont Göran Grosse, geschäftsführender Gesellschafter der BKP. „Unter anderem seine große Expertise und Erfahrung im Bereich der Rohrsanierung mit glasfaserverstärkten Kunststoffen wird uns dabei helfen, unsere Kunden noch besser zu betreuen“ ergänzt Ralf Odenwald, geschäftsführender Gesellschafter der BKP. Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeit wird die Neuausrichtung und Betreuung des deutschsprachigen Marktes in Zusammenarbeit mit dem BKP Vertriebsteam sein.
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln
Mit der Inbetriebnahme der bundesweit ersten automatischen Standrohr-Abholstation setzt die RheinEnergie neue Maßstäbe im Bereich der Trinkwasserversorgung. Die innovative Station am Kölner Zugweg ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr Standrohre kontaktlos und hygienisch abzuholen – ein bislang einzigartiger Service in Deutschland. Standrohre können vielseitig eingesetzt werden – wie zur Trinkwasserentnahme bei Straßenfesten oder Bewässerung von Straßenbäumen.