Die DVGW CERT GmbH hat Frabo für ihr Produkt FRABOPRESS SECURFRABO ein neues DVGW-Zertifikat ausgestellt. Wie der Leiter der Zertifizierungsstelle mitteilt, hat das Produkt alle erforderlichen Prüfungen zur vollen Zufriedenheit der Prüfinstitute durchlaufen. Hierbei seien keine Auffälligkeiten festgestellt worden, die einer Zertifizierung entgegenstünden. Bei der Konformitätsprüfung sei entsprechend den allgemein verbindlichen Anforderungen und entsprechend der Geschäftsordnung der DVGW CERT GmbH vorgegangen worden. Den Anforderungen zu Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz sei damit genüge getan. Der Zertifizierung war ein Jahre schwelender Rechtsstreit vorangegangen, in dem Frabo in einem Vorabentscheidungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof ein Grundsatzurteil zur Anwendbarkeit der Warenverkehrsfreiheit auf private Institutionen erwirkt hatte. Der DVGW engagiert sich mit seinen Partnern seit längerem verstärkt auf dem Gebiet der europäischen Normung, damit zum Schutze des Verbrauchers ein einheitlicher, aber möglichst hochwertiger Standard im Gas- und Wasserfach durchgesetzt werden kann. Auch in diesem Sinne hatten sich DVGW und Frabo bereits im Frühjahr 2015 außergerichtlich geeinigt.
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln
Mit der Inbetriebnahme der bundesweit ersten automatischen Standrohr-Abholstation setzt die RheinEnergie neue Maßstäbe im Bereich der Trinkwasserversorgung. Die innovative Station am Kölner Zugweg ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr Standrohre kontaktlos und hygienisch abzuholen – ein bislang einzigartiger Service in Deutschland. Standrohre können vielseitig eingesetzt werden – wie zur Trinkwasserentnahme bei Straßenfesten oder Bewässerung von Straßenbäumen.