Abwasserleitungen müssen bereits vor dem Erstellen der Bodenplatte im Erdreich verlegt werden. Dabei gestaltet sich die exakte Positionierung der Anschlusspunkte für die weiterführenden Grundleitungen in vielen Fällen schwierig. Daraus resultiert häufig die Problematik, dass die Schmutzwasserfalleitungen die vorhandenen Grundleitungsanschlüsse nicht exakt treffen. Um dieses Problem zu lösen, werden in der Praxis z.B. eckige Aussparungen geschalt, die später vergossen werden. Der Versatz- Ausgleich wird dann mit entsprechenden KG-Rohr-Bögen hergestellt. Diese Ausführungsart ist allerdings nicht gas- und wasserdicht, da sich zwischen dem Beton der Bodenplatte und dem nachträglichen Verguss eine Arbeitsfuge bildet. Mit dem neuen HKD Anschlusstrichter hat DOYMA nun ein Produkt im Sortiment, das dieses Problem löst.
Der HKD Anschlusstrichter von DOYMA besteht aus ABS und verfügt über eine integrierte 3-Steg-Dichtung, die die gas- und wasserdichte Verbindung zur Bodenplatte herstellt. Der Anschlusstrichter ist zudem mit einem Klebeflansch sowie einer Libelle zur lagemäßigen Ausrichtung des Bauteils ausgerüstet, die sich in einem integrierten Trittschutzeinsatz befindet. Das Bauteil wird vor dem Gießen der Bodenplatte an den jeweiligen Anschlusspunkten verbaut, ausgerichtet und anschließend einbetoniert. Der Klebeflansch des Anschlusstrichters ermöglicht zudem die einfache Anbindung einer Dampfsperre bzw. einer radondichten Folie.
Produktneuheit: HKD Anschlusstrichter passt genau
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Hausanschluss
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt
Autor: Von Henning Winter und Ludger Wördemann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Fast jede Kommune hat sie: Abwasserdruckleitungen. Und fast jede Kommune hat sie in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Doch so langsam kommen viele Druckleitungen in die Flegeljahre. Die KomNetABWASSER-Teilnehmerstadt ...
Firmen zum Thema
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.