Die neuen, coextrudierten Bänder bieten als Einzelband oder auch als Bandsystem einen langlebigen und widerstandsfähigen Schutz insbesondere für erdverlegte Stahl- und Gussrohrleitungen. Die Schutzbänder fangen die dort auftretenden, hohen mechanischen Belastungen äußerst zuverlässig auf.
Durch den flexiblen, modularen Aufbau können sehr unterschiedliche Banddicken bedarfsgerecht miteinander kombiniert werden. Die Bänder bieten bei vielfältigen Bauprojekten einen elektrisch hoch-isolierenden Schutz: bei Rohrgeraden verbunden mit einer wirtschaftlich effizienten Applikation oder bei verschiedenen Bauteil-Geometrien, wie Rohrbögen oder komplexen Formteilen, verknüpft mit einer idealen Geschmeidigkeit und Haftung am Rohrkörper.
DENSO bietet mit dieser Angebotserweiterung einen dauerhaften Schutz für Rohrleitungen mit einer Designtemperatur von bis zu 85 °C. Direkt an der zu schützenden Oberfläche des Rohres sorgt PALIMEX®-880 für eine sehr feste, schlagbeständige Rohrumhüllung. Das UV-beständige PALIMEX®-855 ist diffusionsdicht gegenüber äußeren Einflüssen, wie Wasserdampf und Sauerstoff. Die jeweiligen Einzelbänder, aber auch die Systemlösung als Kombination der beiden Kunststoffbänder sind undurchlässig für korrosive Medien.
Kontakt: DENSO GmbH, Leverkusen, schad@denso.de, www.denso.de
Neue Schutzbänder für erdverlegte Stahl- und Gussrohrleitungen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Korrosionsschutz | Pipeline
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar
Autor: Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und ...
Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken
Autor: Von Rhett Dotson und Andy Young
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Es gibt viele Beispiele für Georisiken, die sich auf vergrabene Pipelines auswirken können: Setzung, Erosion, Erdrutsche oder seismische Ereignisse, um nur einige zu nennen. Diese Georisiken verursachen häufig durch einen Verlust der Abstützung ...
Trassenplanung mit Drohnentechnik
Autor: Von Catharina van Alen
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die innovative Drohnen-Messmethode der Firma ASDRO erlaubt mit geophysikalischer Sensorik einen Einblick in den Untergrund. Vor allem für die Bewertung von Flächen als vorbereitende Maßnahme bei der Trassenplanung und im Tiefbau ist die Methode ...
Firmen zum Thema
E. Vogelsang Dipl.-Ing. GmbH & Co. KG
Thema: KorrosionsschutzPE-Butylbänder Bitumenbänder Werknormbänder Schrumpfmaterial Petrolatumbänder Sonderprodukte
Vitalis KKS & Elektrotechnik Service GmbH
Thema: KorrosionsschutzDVGW GW 11:2013, A2 u. A3 DIN EN ISO 15257:2017 Grad 2-4, 5.2 DIN EN ISO 9001:2015 und SCCP DIN EN ISO14555 und GW 15 Fachbetrieb nach
STEFFEL KKS GmbH
Thema: KorrosionsschutzGW 11 / über 30 Personenzertifizierungen nach DIN EN ISO 15257 / NACE Sachverständige nach DVGW G100 ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001/ SCCP/ WHG Weitere Niederlassungen in Ihrer Nähe: Berlin • Oldenburg • Stuttgart • Kempen • Sprockhövel • Würzburg •
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.