Der Karlsruher Spezialanbieter, seit Jahrzehnten bekannt für hochgenaue und robuste Datenlogger-Messtechnik, bietet neben der neuen PMS3000-Serie auch die passenden Prüfpumpen und das baustellengerechte Anschlusszubehör an. Somit steht dem Rohrleitungsbauer ein perfekt aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem zur Verfügung.
Auf die Benutzerfreundlichkeit des Systems wurde während der Entwicklung ein besonderes Augenmerk gelegt. Zur Dateneingabe der Baustellendaten, der Prüfdaten wie Rohrkennwerte, Rohrabschnitte und Prüfdrücke und zur Steuerung der Prüfabläufe wird ein Farb-Touchdisplay eingesetzt. Dadurch lässt sich sehr schnell und einfach eine Prüfung definieren und durchführen. Umständliche und schulungsintensive 3-Tasten-Bedienungen gehören somit der Vergangenheit an. Das spart Zeit und somit Kosten auf der Baustelle.
Für die Prüfabläufe der DVGW-Vorschriften W 400-2 – Druckverlustmethoden wurde eigens ein Druckablasskoffer entwickelt, der die abgelassenen Wassermengen bei der Kontraktionsdruckprüfung beim beschleunigten Normalverfahren und beim Normalverfahren erfasst und automatisch in das PMS3000 Prüfgerät übermittelt. Dies gibt dem Auftraggeber die Sicherheit normkonformer Dichtheitsprüfungen.
Die Protokolle der Prüfabläufe werden im PMS3000 automatisch als PDF-Dateien abgespeichert und lassen sich per USB auf PC oder Smartphone kopieren; es wird keine zusätzliche PC-Software benötigt.
Abgerundet wird das System durch Prüfpumpen verschiedener Leistungsklassen, die auch beim Kontraktionsverfahren bei erhöhten Prüfdrücken in der Fernwasserversorgung nicht passen müssen. Auch hier wurde der Systemgedanke konsequent umgesetzt, indem die Messtechnik auf dem Pumpenwagen Platz findet. So lassen sich Dichtheitsprüfungen von nur einer Person bequem außerhalb des Rohrgrabens durchführen.
Kontakt:
UNION Instruments GmbH, Karlsruhe, Tel. +49 721 680381-0,
info@union-instruments.com, www.union-instruments.com
Das Dichtheits-Prüfsystem PMS3000 von UNION Instruments erlaubt einfache, normgerechte Prüfabläufe nach DVGW-G 469 (A) und DVGW-W 400-2, Teil 16 auch unter schwierigsten Randbedingungen

Praxisgerechtes Komplettsystem für Dichtheitsprüfungen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter