Das Technische Komitee „Gasarmaturen“ hat eine vorzeitige Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes G 441 „Absperrarmaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung“ beschlossen. Grundsätzlich sollen die neuesten Erkenntnisse aus der Erdgasanwendung eingearbeitet werden. Die Inhalte aus der DIN 3230-5 „Technische Lieferbedingungen für Absperrarmaturen – Absperrarmaturen für Gasleitungen und Gasanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen“ sollen mit einfließen, so dass die Norm nach erfolgter Anpassung zurückgezogen werden kann.
Zusätzlich soll auch die Wartung und Instandhaltung hinsichtlich einer Wasserstoffbeimischung geprüft werden.
An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zu aktiven Mitarbeit im Projektkreis aufgerufen und melden sich bitte bis zum 20.01.2020 bei Agnes Schwigon unter schwigon@dvgw.de
NULL
Das Technische Komitee „Gasarmaturen“ hat eine vorzeitige Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes G 441 „Absperrarmaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung“ beschlossen. Grundsätzlich sollen die neuesten Erkenntnisse aus der Erdgasanwendung eingearbeitet werden. Die Inhalte aus der DIN 3230-5 „Technische Lieferbedingungen für Absperrarmaturen - Absperrarmaturen für Gasleitungen und Gasanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen“ sollen mit einfließen, so dass die Norm nach erfolgter Anpassung zurückgezogen werden kann.
Zusätzlich soll auch die Wartung und Instandhaltung hinsichtlich einer Wasserstoffbeimischung geprüft werden.
An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zu aktiven Mitarbeit im Projektkreis aufgerufen und melden sich bitte bis zum 20.01.2020 bei Agnes Schwigon unter schwigon@dvgw.de
Aufruf zur Mitarbeit: Überarbeitung G 441
Kategorie: Recht & Regelwerk
Themen: Gas | Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter