Diese Europäische Norm legt den Einsatzbereich, den Bau, den Betrieb, die Ausgabecharakteristike nund die Prüfung von Drehkolbengaszählern für die Gasvolumenmessung fest. Die Norm wurde hinsichtlich der messgerätespezifischen Anforderungen der im März 2004 vom Europäischen Parlament herausgegebenen Richtlinie MID (Measuring Instruments Directive) überarbeitet.
Diese Europäische Norm gilt für Drehkolbengaszähler, die wenigstens für die Volumenmessung von Brenngasen der 1., 2. und 3. Gasfamilie, deren Zusammensetzung in EN 437+A1:2009 beschrieben ist, bei einem maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 20 bar in einem Umgebungs- und Gastemperaturbereich von mindestens -10 °C bis +40 °C eingesetzt werden. Siew urde hauptsächlich verfasst, um messtechnische Gesichtspunkte anzusprechen und eine Konformitätsbewertung von RD-Zählern abzugeben.
In den Anhängen ZA und ZB legt diese Norm eindeutig fest, welche Abschnitte kennzeichnend für die messtechnischen oder druckbegrenzenden Anforderungen sind oder welche auf beide zutreffen. Neben den Anforderungen für die Konformitätsbewertung erstellt diese Norm Anforderungen, die vor der Auslieferung des Produkts erfüllt sein müssen, das heißt Einzelzählerprüfungen.
Ausgabe 05/2015, EUR 159,30, Sprache: Deutsch
NULL
Diese Europäische Norm legt den Einsatzbereich, den Bau, den Betrieb, die Ausgabecharakteristike nund die Prüfung von Drehkolbengaszählern für die Gasvolumenmessung fest. Die Norm wurde hinsichtlich der messgerätespezifischen Anforderungen der im März 2004 vom Europäischen Parlament herausgegebenen Richtlinie MID (Measuring Instruments Directive) überarbeitet.
Diese Europäische Norm gilt für Drehkolbengaszähler, die wenigstens für die Volumenmessung von Brenngasen der 1., 2. und 3. Gasfamilie, deren Zusammensetzung in EN 437+A1:2009 beschrieben ist, bei einem maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 20 bar in einem Umgebungs- und Gastemperaturbereich von mindestens -10 °C bis +40 °C eingesetzt werden. Siew urde hauptsächlich verfasst, um messtechnische Gesichtspunkte anzusprechen und eine Konformitätsbewertung von RD-Zählern abzugeben.
In den Anhängen ZA und ZB legt diese Norm eindeutig fest, welche Abschnitte kennzeichnend für die messtechnischen oder druckbegrenzenden Anforderungen sind oder welche auf beide zutreffen. Neben den Anforderungen für die Konformitätsbewertung erstellt diese Norm Anforderungen, die vor der Auslieferung des Produkts erfüllt sein müssen, das heißt Einzelzählerprüfungen.
Ausgabe 05/2015, EUR 159,30, Sprache: Deutsch
Neuerscheinung: DIN EN 12480
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter