Dieses DVGW-Arbeitsblatt ist in Verbindung mit den Normen
- DIN EN 1594 “Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen”,
- DIN EN 12327 “Gasinfrastruktur – Druckprüfung, In- und Außerbetriebnahme – Funktionale Anforderungen” und
- DIN EN 12732 “Gasinfrastruktur – Schweißen von Rohrleitungen aus Stahl – Funktionale Anforderungen”
anzuwenden.
Diese Normen beschreiben die allgemeinen Grundsätze für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen. Die allgemeinen Grundsätze stellen Mindestanforderungen dar, auf die sich die an der Normung beteiligten europäischen Fachleute geeinigt haben.
Diese Mindestanforderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/oder nationale Normen inhaltlich auszufüllen und umzusetzen. Das geschieht in dem vorliegenden DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 “Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als 16 bar – Instandhaltung” auf der Grundlage der bewährten, auf langjährigen Erfahrungen beruhenden Sicherheitsphilosophie des deutschen Gasfaches.
Die in diesem DVGW-Arbeitsblatt aufgeführten Anforderungen sind grundsätzlich als die o.a. Normen ergänzende, verbindlich zu betrachtende Anforderungen zu verstehen.
Einspruchsfrist: 15.03.2017
Ausgabe 12/16