Das DVGW-Arbeitsblatt GW 309 wurde vom Technischen Komitee “Außenkorrosion” überarbeitet. Die Überarbeitung wurde notwendig, weil der bisherige Anwendungsbereich des Arbeitsblattes die Wirksamkeit der beschriebenen Überbrückung zur Vermeidung von Funkenbildung bei elektrisch leitenden durchgehenden Leitungen einschließt. Nach neuen Erkenntnissen und Berechnungsergebnissen kann jedoch eine Funkenbildung mit ausreichend Zündenergie bei Trennung von hochspannungs- und streustrombeeinflussten Rohrleitungen unter Baustellenbedingungen nicht sicher ausgeschlossen werden. Für den Personenschutz ist eine Überbrückung aber weiterhin notwendig.
Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt GW 309:2013-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
– Aktualisierung des Anwendungsbereiches: Streichung der Funkenbildung
– Erläuterungen zur Funkenbildung bei Trennung von hochspannungs- und streustrombeeinflussten Rohrleitungen in Abschnitt 6
NULL
Das DVGW-Arbeitsblatt GW 309 wurde vom Technischen Komitee "Außenkorrosion" überarbeitet. Die Überarbeitung wurde notwendig, weil der bisherige Anwendungsbereich des Arbeitsblattes die Wirksamkeit der beschriebenen Überbrückung zur Vermeidung von Funkenbildung bei elektrisch leitenden durchgehenden Leitungen einschließt. Nach neuen Erkenntnissen und Berechnungsergebnissen kann jedoch eine Funkenbildung mit ausreichend Zündenergie bei Trennung von hochspannungs- und streustrombeeinflussten Rohrleitungen unter Baustellenbedingungen nicht sicher ausgeschlossen werden. Für den Personenschutz ist eine Überbrückung aber weiterhin notwendig.
Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt GW 309:2013-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Aktualisierung des Anwendungsbereiches: Streichung der Funkenbildung
- Erläuterungen zur Funkenbildung bei Trennung von hochspannungs- und streustrombeeinflussten Rohrleitungen in Abschnitt 6
Neuerscheinung: GW 309
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Korrosionsschutz
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter