Diese Prüfgrundlage beschreibt Zusatzanforderungen an die Elastomer-Werkstoffe, die als Dichtungen und/oder Membranen im Bereich der Gasversorgung und -verwendung eingesetzt werden und die mit Gasen nach G 260 (nicht Flüssiggas in der flüssigen Phase) in Berührung kommen, sowie deren Prüfungen. Sie beschreibt die Anforderungen und Prüfungen für Temperaturbereiche von -30 °C bis 150 °C sowie für verschiedene Härteklassen. Zusätzliche Anforderungen an Dichtringe werden ebenfalls angegeben, sowie die für die Identifikation des Dichtungswerkstoffes benötigten Angaben.
Ausgabe 5/15, EUR 19,23 für DVGW-Mitglieder, EUR 25,64 für Nicht-Mitglieder
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln
Mit der Inbetriebnahme der bundesweit ersten automatischen Standrohr-Abholstation setzt die RheinEnergie neue Maßstäbe im Bereich der Trinkwasserversorgung. Die innovative Station am Kölner Zugweg ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr Standrohre kontaktlos und hygienisch abzuholen – ein bislang einzigartiger Service in Deutschland. Standrohre können vielseitig eingesetzt werden – wie zur Trinkwasserentnahme bei Straßenfesten oder Bewässerung von Straßenbäumen.