Diese Prüfgrundlage beschreibt Zusatzanforderungen an die Elastomer-Werkstoffe, die als Dichtungen und/oder Membranen im Bereich der Gasversorgung und -verwendung eingesetzt werden und die mit Gasen nach G 260 (nicht Flüssiggas in der flüssigen Phase) in Berührung kommen, sowie deren Prüfungen. Sie beschreibt die Anforderungen und Prüfungen für Temperaturbereiche von -30 °C bis 150 °C sowie für verschiedene Härteklassen. Zusätzliche Anforderungen an Dichtringe werden ebenfalls angegeben, sowie die für die Identifikation des Dichtungswerkstoffes benötigten Angaben.
Ausgabe 5/15, EUR 19,23 für DVGW-Mitglieder, EUR 25,64 für Nicht-Mitglieder
NULL
Diese Prüfgrundlage beschreibt Zusatzanforderungen an die Elastomer-Werkstoffe, die als Dichtungen und/oder Membranen im Bereich der Gasversorgung und -verwendung eingesetzt werden und die mit Gasen nach G 260 (nicht Flüssiggas in der flüssigen Phase) in Berührung kommen, sowie deren Prüfungen. Sie beschreibt die Anforderungen und Prüfungen für Temperaturbereiche von -30 °C bis 150 °C sowie für verschiedene Härteklassen. Zusätzliche Anforderungen an Dichtringe werden ebenfalls angegeben, sowie die für die Identifikation des Dichtungswerkstoffes benötigten Angaben.
Ausgabe 5/15, EUR 19,23 für DVGW-Mitglieder, EUR 25,64 für Nicht-Mitglieder
Entwurf: DVGW-Prüfgrundlage G 5406
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter