Dieses Merkblatt dient als Grundlage für die Bewertung der Qualität der durchgeführten Bestandserfassungen sowie Anpassungen bzw. Umstellungen von Gasgeräten im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit im Versorgungsnetz, z. B. von einer Gasfamilie in die andere bzw. innerhalb einer Gasfamilie, z. B. von Erdgas L auf Erdgas H. Die Anforderungen an die Firmen, die die Anpassung/Umstellung der Gasgeräte durchführen, sowie an deren Personal sind in der DVGW G 676-B1 aufgeführt. Die Vorgehensweise bei der Netzumstellung ist in der DVGW G 680 beschrieben. Im Folgenden wird unter Umbau der Gasgeräte sowohl eine Anpassung oder eine Umstellung verstanden, je nachdem, was für eine Netzumstellung (Änderung der Gasbeschaffenheit) vorliegt. Somit entspricht eine Umbaufirma entweder einer Anpassungs- oder Umstellfirma.
Ausgabe 9/15, EUR 24,79 für DVGW-Mitglieder, EUR 33,05 für Nicht-Mitglieder
NULL
Dieses Merkblatt dient als Grundlage für die Bewertung der Qualität der durchgeführten Bestandserfassungen sowie Anpassungen bzw. Umstellungen von Gasgeräten im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit im Versorgungsnetz, z. B. von einer Gasfamilie in die andere bzw. innerhalb einer Gasfamilie, z. B. von Erdgas L auf Erdgas H. Die Anforderungen an die Firmen, die die Anpassung/Umstellung der Gasgeräte durchführen, sowie an deren Personal sind in der DVGW G 676-B1 aufgeführt. Die Vorgehensweise bei der Netzumstellung ist in der DVGW G 680 beschrieben. Im Folgenden wird unter Umbau der Gasgeräte sowohl eine Anpassung oder eine Umstellung verstanden, je nachdem, was für eine Netzumstellung (Änderung der Gasbeschaffenheit) vorliegt. Somit entspricht eine Umbaufirma entweder einer Anpassungs- oder Umstellfirma.
Ausgabe 9/15, EUR 24,79 für DVGW-Mitglieder, EUR 33,05 für Nicht-Mitglieder
Neu erschienen: DVGW-Merkblatt G 695
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter