Grenzüberschreitender Dialog
Der Partnerkreis ist 2017 trinational erweitert worden, denn neben der intensiven Diskussion in der nationalen Abwasserbranche ist der Austausch mit den Nachbarn im vernetzten Energie-, Wasser- und Umweltmarkt Europas von strategischer Bedeutung. So unterstützt der Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) die ABWASSER.PRAXIS im Sinne der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit tatkräftig.
Kongressprogramm veröffentlicht
Das Kongressprogramm der kommenden ABWASSER.PRAXIS ist veröffentlicht. Dabei wird ein Augenmerk auf die Herausforderungen von Starkregen und urbanen Sturzfluten, der Grundstücks- und Siedlungsentwässerung, der Phosphorrückgewinnung, der Optimierung von Kläranlagen sowie der Spurenstoffentfernung gelegt. Umweltaspekte gewinnen zunehmend an Bedeutung, wie u.a. bei der Eliminierung von Spurenstoffen aus Abwässern sowie beim Phosphorrecycling. Zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Phosphor-Ressourcen wird besonders auf die effiziente Rückgewinnung aus Abwässern gesetzt. Verschiedene Verfahren zur Phosphorrückgewinnung und die Planungen zur Realisierung des Phosphorrecyclings aus Abwasser werden einen Tag des Kongresses einnehmen.
Parallele Vortrags-Sessions ermöglichen es den Teilnehmern, das Programm individuell zu kombinieren. Aufgrund des grenzüberschreitenden Erfahrungsaustauschs werden Programmbestandteile deutsch – französisch simultan übersetzt. Das gesamte Vortragsprogramm ist online unter www.abwasserpraxis.de abrufbar.
8. Schwanauer Fremdwassertag
Der 8. Schwanauer Fremdwassertag findet traditionell im Rahmen der ABWASSER.PRAXIS statt und bildet Best-Practice-Beispiele strategischer Sanierungsplanung ab. Keimzelle des Schwanauer Fremdwassertages war die Entwicklung des sogenannten Schwanauer Kooperationsmodells. Nach wie vor ist dieses ein Vorbild insbesondere für kleinere Kommunen, denn die zehn Jahre haben gezeigt: „Gemeinsam geht‘s besser!“. In diesem Jahr werden Themen der Qualitätssicherung im Kanalbau diskutiert und die bereits etablierte Flüssigbodentechnologie näher vorgestellt.
Kostenfreies Ticket
Die ersten 50 Leser der 3R erhalten ein kostenfreies Ticket für Fachmesse und Kongress. Interessenten können sich online unter www.abwasserpraxis.de/de/3r958 für eine kostenfreie Eintrittskarte für Kongress und Fachmesse registrieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.abwasserpraxis.de. Für Fragen steht Ihnen die Messe Offenburg gerne unter +49 (0)781 9226-54 oder abwasserpraxis@messe-offenburg.de zur Verfügung.

ABWASSER.PRAXIS 2017 erstmals trinational ausgerichtet
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Abwasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter