Neben einer Auffrischung der Grundlagen der Durchflussmesstechnik und Strömungsmechanik werden einzelne Messgeräte und Messverfahren vorgestellt. Hierzu gehören ausführliche Beschreibungen der Ultraschall- und Turbinenzähler, Coriolis- Massendurchflussmesser und Wirbelzähler, sowie der Drosselgeräte und der magnetisch-induktiven Durchflussmessung. Anhand von Beispielen werden häufige Fehler in der Planung und im Betrieb aufgezeigt, Ursachen und Merkmale von Mengenmessfehlern und situationsabhängige Sanierungsmöglichkeiten diskutiert. Neben den einzelnen Fachvorträgen werden verschiedene angesprochene Thematiken und Effekte im Laborbereich praktisch vorgeführt.
NULL
Neben einer Auffrischung der Grundlagen der Durchflussmesstechnik und Strömungsmechanik werden einzelne Messgeräte und Messverfahren vorgestellt. Hierzu gehören ausführliche Beschreibungen der Ultraschall- und Turbinenzähler, Coriolis- Massendurchflussmesser und Wirbelzähler, sowie der Drosselgeräte und der magnetisch-induktiven Durchflussmessung. Anhand von Beispielen werden häufige Fehler in der Planung und im Betrieb aufgezeigt, Ursachen und Merkmale von Mengenmessfehlern und situationsabhängige Sanierungsmöglichkeiten diskutiert. Neben den einzelnen Fachvorträgen werden verschiedene angesprochene Thematiken und Effekte im Laborbereich praktisch vorgeführt.
Durchfluss- und Mengenmessung in Rohrleitungen
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter