Zur Vorsorge vor Starkregen, Sturzfluten und Überschwemmungen gehört das hochwasserangepasste Planen und Bauen. Ein gleichnamiges Seminar der DWA für Fachleute aus Behörden, Verbänden, Ingenieurbüros und Baufirmen vermittelt Wissen zu technischen und nicht-technischen Schutzmaßnahmen. Schäden an Gebäuden und Infrastrukturanlagen sollen bei künftigen Hochwasserereignissen durch eine entsprechende Vorsorge reduziert werden.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung befasst sich mit dem Bauen und Sanieren im Bestand. Das DWA-Merkblatt DWA-M 553 Hochwasserangepasstes Planen und Bauen wird erläutert, Best-Practice-Beispiele werden vorgestellt. Das Merkblatt ist Bestandteil der Seminarunterlagen.

Seminar “Hochwasserrisiko sinnvoll managen”
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Regenwasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter