Interessierte haben die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Vortrag am Branchenforum zu beteiligen oder über Wünsche und Anregungen das Vortragsprogramm mitzugestalten.
Vorschläge senden Sie bitte mit einer (kurzen) Beschreibung und Angaben zum Referenten bis Donnerstag, 6. August 2020 an Frau Jöckel (sonja.joeckel@jt-elektronik.de).
Nach der Einreichungsfrist werden die eingegangenen Vorschläge durch den Seminarprogramm-Ausschuss gesichtet und bewertet und das Vortragsprogramm für das Seminar 2021 zusammengestellt.
Wenn feststeht, welche Vorträge für das Seminarprogramm 2021 ausgewählt wurden, werden die Beteiligten informiert.
Der Veranstalter, die Firma JT-elektronik, bittet um Vortragseinreichungen: Forschungsergebnisse, Themen, Fragestellungen, Methoden, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte rund um die praktische Kanalisationstechnik und Instandhaltung von Kanalisationen
Gerne nimmt der Veranstalter auch Ihre Anmerkungen, Anregungen, Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge für die Veranstaltung 2021 entgegen.
Kontakt: JT – Lindauer Seminar–Organisation, Sonja Jöckel, Fax: +49 08382 96 73 666, sonja.joeckel@jt-elektronik.de
Leitungstiefbau: GLT bereit für Infrastruktur-Offensive
Im historischen Wasserwerk Berlin-Wilmersdorf versammelte sich am 16. Mai die Führungsriege des deutschen Leitungstiefbaus zur Jahrestagung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT). Vor 120 Branchenvertretern zeichnete GLT-Präsident Matthias Fiedler ein optimistisches Bild der Zukunft: „Wir sind die Branche, auf die es jetzt ankommt!“. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse.