Interessierte haben die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Vortrag am Branchenforum zu beteiligen oder über Wünsche und Anregungen das Vortragsprogramm mitzugestalten.
Vorschläge senden Sie bitte mit einer (kurzen) Beschreibung und Angaben zum Referenten bis Donnerstag, 6. August 2020 an Frau Jöckel (sonja.joeckel@jt-elektronik.de).
Nach der Einreichungsfrist werden die eingegangenen Vorschläge durch den Seminarprogramm-Ausschuss gesichtet und bewertet und das Vortragsprogramm für das Seminar 2021 zusammengestellt.
Wenn feststeht, welche Vorträge für das Seminarprogramm 2021 ausgewählt wurden, werden die Beteiligten informiert.
Der Veranstalter, die Firma JT-elektronik, bittet um Vortragseinreichungen: Forschungsergebnisse, Themen, Fragestellungen, Methoden, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte rund um die praktische Kanalisationstechnik und Instandhaltung von Kanalisationen
Gerne nimmt der Veranstalter auch Ihre Anmerkungen, Anregungen, Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge für die Veranstaltung 2021 entgegen.
Kontakt: JT – Lindauer Seminar–Organisation, Sonja Jöckel, Fax: +49 08382 96 73 666, sonja.joeckel@jt-elektronik.de
34. Lindauer Seminar 2021 – Call for Papers
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Zustandserfassung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Aug
ecoMetals Day präsentiert sich als Stahltag der Zukunft
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Gas | Werkstofftechnik
Geballte Expertise an einem Tag! Zum ecoMetals Day am 21. September 2022 trifft sich die Stahl-Community in der Messe Düsseldorf zum wahrscheinlich nachhaltigsten Termin des Jahres. Im Mittelpunkt des ...
Jul
Vorbereitungen für die InfraTech im September laufen auf Hochtouren
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Leitungsbau | Pipeline | Wasser
Die InfraTech 2022 steht unter dem Motto „Rethinking Infrastructure“. Dass es an der Zeit ist, Infrastruktur neu zu denken, verdeutlichen nicht zuletzt Starkregen- und Hochwasserereignisse vergangenes Jahr, die in ...
Jul
Glasfaserforum NRW: Marktdynamik im Glasfaserausbau stärken
Kategorien: Veranstaltungen | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Das Glasfaserforum Nordrhein-Westfalen 2022 brachte am 22. Juni 2022 in Essen bereits zum vierten Mal die wichtigsten Akteure des Glasfaserausbaus im größten Bundesland zusammen. Bei der vom Bundesverband ...
Publikationen zum Thema
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt
Autor: Von Henning Winter und Ludger Wördemann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Fast jede Kommune hat sie: Abwasserdruckleitungen. Und fast jede Kommune hat sie in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Doch so langsam kommen viele Druckleitungen in die Flegeljahre. Die KomNetABWASSER-Teilnehmerstadt ...
Firmen zum Thema
MARTIN GmbH - Kathodischer Korrosionsschutz
Themen: Korrosionsschutz | ZustandserfassungPlanungen und Studien Anlagenbau Messungen Streustromuntersuchungen Wechselspannungsuntersuchungen Gutachten und Schadensanalysen Zustandsbewertungen GW11 / G100 / WHG / SCCP / GW15 /
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.