Generic filters
FS Logoi

Pipetronics erweitert Servicenetz in Deutschland

Die Pipetronics GmbH & Co. KG hat zum 1. April 2016 den operativen Geschäftsbetrieb der Firmen KT Service GmbH und Power Systems Siekmann GmbH in Gütersloh übernommen. Damit erweitert der Spezialanbieter für intelligente Rohrsanierungsroboter sein Servicenetz in Deutschland.

von | 19.04.16

Die Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten für Rohrsanierungsroboter ist ein wichtiger Teil des Leistungsspektrums von Pipetronics. Mit der Übernahme der KT Service GmbH als bisherigen Serviceanbieter und Ersatzteillieferant für KA-TE und PMO Robotersysteme vollzieht Pipetronics einen entscheidenden Schritt, um bundesweit den Servicebereich weiter auszubauen. Mehr Reaktionsschnelligkeit und Flexibilität im Fahrzeugausbau Die neben den Kapazitäten im Servicebereich übernommenen Kompetenzen im Fahrzeug-Innenausbau versetzen Pipetronics in die Lage, Fahrzeugausbauten im eigenen Unternehmen noch schneller und flexibler gemäß den Kundenwünschen umzusetzen. „Durch die Reduzierung von Schnittstellen und die Konzentration des Know-hows in einem Unternehmen können wir die Fahrzeuge nun wesentlich individueller gestalten“, erläutert Pipetronics-Geschäftsführer Christian Noll. Gütersloh wird eigene Niederlassung Gütersloh ergänzt als vierte Servicestelle (neben Rohrbach, Röthenbach und Herne) die bisherigen Standorte der Pipetronics GmbH & Co. KG in Deutschland. „Wir freuen uns, unser Servicenetz zu vervollständigen, um auch Kunden im nord- und westdeutschen Raum kurze Wege zu ermöglichen“, zeigt sich auch Pipetronics-Geschäftsführer Markus Brechwald zufrieden. „Für die bisherigen Kunden von KT Service GmbH und Power Systems Siekmann GmbH in Gütersloh ändert sich wenig, denn Pipetronics wird den Geschäftsbetrieb mit allen Mitarbeitern übernehmen.“ Das lange Jahre gewachsene Know-how der Mitarbeiter in der Reparatur von Kanalsanierungsrobotern bleibt somit erhalten. Die Kontaktdaten sowie Adresse und Telefonnummern bleiben unverändert.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen

Publikationen zum Thema