Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

egeplast ist neues Mitglied im Kunststoffrohrverband (KRV)

Kategorien: |
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Seit dem 1. Juli 2021 ist die Firma egeplast aus Greven Mitglied im Kunststoffrohrverband.

Bevor die Geschäftsleitung der Firma egeplast, Dr. Ansgar Strumann, Christian Haferkamp und Torsten Ratzmann, den Antrag auf Mitgliedschaft gestellt haben, gab es einen intensiven Austausch zur zukünftigen Ausrichtung des Verbandes mit dem neuen KRV-Geschäftsführer, Markus Hartmann.

Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und auch Wasserstoff sind einige der großen Themen und Herausforderungen, die bereits jetzt die gesamte Kunststoffrohr-Industrie beschäftigen.

Auch die öffentliche Wahrnehmung von Kunststoffrohren ist ein Punkt, dem sich der KRV bereits seit Anfang 2021 – u.a. auch in den Sozialen Medien – sehr intensiv widmet und die Interessen der Industrie in Richtung Öffentlichkeit, Gesellschaft und Politik vertritt.

Beide Seiten freuen sich auf eine sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt

Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt

Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...

Zum Produkt

Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern

Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern

Autor: Von Heinz Doll, Susanne Leddig-Bahls, Wolfgang Buchner, Delia Ewert und Andreas Haacker
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Die vor Ort härtenden Schlauchliningverfahren werden seit 50 Jahren erfolgreich zur grabenlosen Ertüchtigung schadhafter Abwasserkanäle genutzt. Neben den zunächst entwickelten Synthesefaserlinern (SF-Liner) kommen seit ca. 20 Jahren verstärkt ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: H2 | Wasser | Gas | Leitungsbau

Anton Meyer GmbH & Co.

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau

Warum Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter