Die von der Funke Kunststoffe GmbH entwickelten bautechnischen Lösungen für den Bereich der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft sind praxisnah, wirtschaftlich und langlebig. Der Antrieb, bestehende Produkte kontinuierlich zu verbessern und alternative Anwendungen und Techniken zu entwickeln, hat seine Wurzeln in der Praxis: Mehr als 20 Funke-Fachberater stehen kommunalen Auftraggebern, Netzbetreibern und Tiefbauunternehmen mit Rat und Tat zur Seite, und zwar vor Ort – denn wo könnte der Bedarf für neue Lösungen offensichtlicher werden, als auf der Baustelle? Im direkten, unmittelbaren Kontakt mit den Kunden ergeben sich die Fragen, auf die Funke immer wieder neue Antworten für die verschiedenen Anwendungsbereiche findet – für Hausanschlüsse, Rohrsysteme und Rohrverbindungen ebenso wie für Regenwasserbewirtschaftung und Schächte. Gute Beispiele hierfür sind die jüngsten Neu- und Weiterentwicklungen wie die VPC®-Rohrkupplung XXL, die für Rohre mit Außendurchmessern von 1000 mm bis 2400 mm entwickelt wurde, oder die Funke FHS-Kupplung®, mit der sich Leitungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden verbinden lassen.
VPC®-Rohrkupplung XXL
Mit der VPC®-Rohrkupplung XXL lassen sich Rohre der gleichen Nennweite aus unterschiedlichen Werkstoffen optimal und sicher miteinander verbinden – und das trotz bauartbedingt stark unterschiedlicher Außendurchmesser. Hierzu zählen Well-, Ripp-, Guss-, Steinzeug-, GFK- und andere glattwandige Rohre. Die Funke VPC®-Rohrkupplung XXL besteht aus einer reduzierbaren Dichtmanschette aus Elastomergummi, einem zentrisch reduzierbaren Fixierkorb aus Kunststoff sowie zwei Edelstahlbändern zur Krafteinleitung für eine beidseitige, separate und stufenlose Durchmesseranpassung. Die Konstruktion der Rohrkupplung ermöglicht Reduktionen bis max. ≤ 50 mm. Der Reduktionsvorgang verläuft auf jeder Seite separat und zentrisch gleichmäßig. Die Kraftübertragung auf die Edelstahlbänder erfolgt durch ein Hybridspanner-System. Die Spannelemente sind gut erreichbar, die Verschraubung wird nur aus einer Position und Lage durchgeführt. Kunststoffmantelprofile sorgen für Formstabilität des Bauteils und verhindern ein Einfallen oder Knicken der Manschette bei der Montage. Ein Mehrfach-Doppeldichtprofil mit einer außergewöhnlich großen Breite von 380 mm (Einstecktiefe von 190 mm je Seite) ist Grundlage für eine fachgerechte, dichte und sichere Verbindung der Rohre.
Rekordverdächtige Dimensionen: Die VPC®-Rohrkupplung XXL wurde für Rohre mit Außendurchmessern von 1000 mm bis 2400 mm entwickelt

Rohrverbindungen für (fast) alle Dimensionen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter