Standrohre werden von Wasserversorgungsunternehmen regelmäßig für die Entnahme von Wasser aus dem Versorgungsnetz verliehen. Nicht selten reichen die Probleme von Beschädigungen und Diebstahl bis hin zu unberechtigter Entnahme in fremden Netzen oder an nicht dafür vorgesehene Hydranten. Dies kann teilweise schwerwiegende Konsequenzen wie die Verunreinigung des Trinkwassernetzes mit sich ziehen, die nur mit hohem Aufwand wieder zu beseitigen sind.
Mit TrackIT konnten Versorger genau nachvollziehen, wo ihre Standrohre im Einsatz sind. Die Geofence-Funktion ermöglicht die genaue Definition des Versorgungsgebietes und meldet Alarm, wenn ein Standrohr das zulässige Versorgungsgebiet verlässt, so dass der Versorger direkt agieren kann.
BEULCO hat im vergangenen Jahr das Feedback der Wasserversorger aufgenommen und TrackIT weiterentwickelt – am 25. November 2019 wird die nächste Generation des Systems vorgestellt.
Mobile Trinkwasserversorgung mit Beulco

Standrohre einfach verwalten und lokalisieren
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Komponenten | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter