Schraubverbindungen von Wasser- und Gasarmaturen sind durch geeignete Maßnahmen gegen unbefugte Manipulation zu sichern. Diese Maßnahmen sollen beabsichtigte Manipulationen erschweren um bereits erfolgte Manipulation sichtbar machen. Vor dem Hintergrund dieser Anforderungen entwickelte KETTNER eine neue Plombierschelle. Im Fokus steht dabei eine praxisgerechte, wirtschaftliche und einfach zu handhabende Lösung. Die Plombierschelle mit der Typenbezeichnung Kett-Seal SC besteht aus zwei Halbschalen aus stabilem Kunststoff. Die beiden Hälften der Plombierschelle werden um die zu sichernde Schraubverbindung gelegt und einfach von Hand oder mit Hilfe einer handelsüblichen Flachzange miteinander verbunden. Zu Montage ist keinerlei Spezialwerkzeug erforderlich. Durch den integrierten Rastverschluss rasten beide Hälften dauerhaft ineinander ein. Ein gewaltsames Auseinanderreißen beide Hälften hat die Zerstörung der Plombierschelle zur Folge. Somit wird zuverlässig der Versuch einer Manipulation oder die erfolgte Manipulation an der Schraubverbindung angezeigt. Dem Ruf zahlreicher Netzbetreiber folgend, bietet die Plombierschelle zahlreiche Möglichkeiten der Personalisierung. Neben dem Einbringen kundenspezifischer Logos oder Hinweistexten, ist optional ein Beschriftungsfeld z. B. zur Darstellung eines vorgegebenen Nummernkreises erhältlich. Neben den beiden klassischen Farben für gelb für Gas und blau für Wasser sind auch kundenspezifische Farben realisierbar.

Neue Plombierschellen von Kettner
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Gas | Komponenten | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter