Bislang galt es als Tatsache, dass große begehbare Kanal-Nennweiten im Schlauchlining nur durch hydraulisch inversierende, heißwasserhärtende Verfahren sanierbar sind. Mit einem Bauvorhaben in der ostniederländischen Gemeinde Oss, hat die Swietelsky-Faber Kanalsanierung gegen Ende 2014 das Gegenteil unter Beweis gestellt. Innerhalb von nur drei Arbeitswochen wurden 700 m eines Sammlers DN 1500 durch 15 lichthärtende Liner des iMPREG-Systems GL 13 renoviert und damit erheblich schneller und wirtschaftlicher, als das mit der heißwasserhärtenden Technologie möglich wäre. Für dieses Bauvorhaben, das in Kooperation der Experten der Swietelsky-Faber Nederland B.V., Druten(NL) und Swietelsky-Faber Kanalsanierung, Niederlassung Alzey realisiert wurde, wurde die Gemeinde Oss für den GSTT-Award 2015, Sonderpreis Ausland, vorgeschlagen.
Foto: Swietelsky Faber

UV-Lichthärtung: Im Großprofil angekommen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter