Gemäß der DVGW-Geschäftsordnung GW 100 sollen die DVGW-Arbeitsblätter W406 und W 421 durch einen Projektkreis erarbeitet und zusammengeführt werden. Der Überarbeitungsbedarf bezieht sich auf eine Aktualisierung der Begriffe aus dem neuen Eich- und Messgesetz, die Erweiterung um statische Messverfahren, die Aktualisierung der Rechtsbezüge, die Einarbeitung der Erkenntnisse aus dem DVGW-Forschungsvorhaben „Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklungen eines mathematischen Modells zur Simulation des Wasserbedarfs“ sowie die Einarbeitung der Erkenntnisse aus den mit Pseudomonas aeruginosa belasteten Wasserzähler im Jahr 2015. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zur aktiven Beteiligung bei der Regelsetzung in dem Projektkreis aufgerufen. Der Bearbeitungszeitraum ist von 4. Quartal 2018 bis 4. Quartal 2021 geplant.
Interessenten melden sich bitte bis zum 1. April 2019 mit einer fachbezogenen Beschreibung ihrer bisherigen Tätigkeit in Bezug auf die Themenstellung des Arbeitsblattes.
Meldung bis zum 1. April bitte per Mail an <link “theelen@dvgw.de <theelen@dvgw.de>
;”>Christoph Theelen