Dieses Arbeitsblatt gilt für technische Einrichtungen zur Anpassung der Raumluft in Wasserwerken an die besonderen betrieblichen Belange. Diese zeichnen sich häufig durch erhöhte Luftfeuchtigkeit in Teilen der Werke und das Vorhandensein von großen kalten Oberflächen aus. Das Arbeitsblatt befasst sich nicht mit den bauphysikalischen Fragestellungen im allgemeinen Hochbau, wie sie z. B. bei der Klimatisierung von Büro- und Sozialräumen oder Leitwarten in Wasserwerken technisch gelöst werden müssen.
Einspruchsfrist: 19.12.2019
Ausgabe 9/19
Leitungstiefbau: GLT bereit für Infrastruktur-Offensive
Im historischen Wasserwerk Berlin-Wilmersdorf versammelte sich am 16. Mai die Führungsriege des deutschen Leitungstiefbaus zur Jahrestagung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT). Vor 120 Branchenvertretern zeichnete GLT-Präsident Matthias Fiedler ein optimistisches Bild der Zukunft: „Wir sind die Branche, auf die es jetzt ankommt!“. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse.