Dieses Arbeitsblatt gilt für das Herstellen, Lösen und Prüfen der beim Trennen oder Verbinden von Gas- und Wasserrohrleitungen aus metallischen Werkstoffen erforderlichen elektrischen Überbrückung bei Bau- und Montagearbeiten an Rohrleitungen.
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln
Mit der Inbetriebnahme der bundesweit ersten automatischen Standrohr-Abholstation setzt die RheinEnergie neue Maßstäbe im Bereich der Trinkwasserversorgung. Die innovative Station am Kölner Zugweg ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr Standrohre kontaktlos und hygienisch abzuholen – ein bislang einzigartiger Service in Deutschland. Standrohre können vielseitig eingesetzt werden – wie zur Trinkwasserentnahme bei Straßenfesten oder Bewässerung von Straßenbäumen.