Der neu erschienene Entwurf des DVGW-Arbeitsblattes W 632-1 “Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung – Teil 1: Hochspannungsanlagen” gilt für Schaltanlagen in der Wasserversorgung mit Nennspannungen über 1 kV bis 36 kV. Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis “Technischer Betrieb von Wasserversorgungsanlagen” im Technischen Komitee “Anlagentechnik” erarbeitet. Es soll Planern und Betreibern von Wasserversorgungsanlagen bei der Auslegung von elektrischen Anlagen und bei der Auswahl von Hochspannungsschaltanlagen behilflich sein.
Dieses Arbeitsblatt wird künftig bzgl. der Hochspannungsanlagen die DVGW-Merkblätter W 631 (Ausgabe Januar 2005) und W 632 (September 1994) ersetzen. Hierzu wurden die beiden alten Merkblätter zusammengefasst und insgesamt aktualisiert. W 632-2 für Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung wurde bereits im Juni 2014 als Weißdruck veröffentlicht. In W 632-1 werden zum einen allgemeine Planungsgrundlagen behandelt, wie z.B. Ermittlung des Leistungsbedarfes, mögliche Grundschaltungen der Anlagen, Ausführungsarten von Schaltanlagen, Schaltgeräte, Schutzgeräte, etc.
Zum anderen wird auf die spezielle Planung eingegangen, indem Themen wie Kurzschlussströme, Netzformen, Erdung, Verrechnungsmessung, Blindstromkompensation und Netzrückwirkung behandelt werden. Weitere Inhalte sind Angaben zur Sicherheitsausstattung, zum Aufstellungsort, zur Montage sowie zu Betrieb und Instandhaltung. Einsprüche bis 15.04.2015.
Ausgabe 1/15, EUR 45,59 für DVGW-Mitglieder, EUR 60,78 für Nicht-Mitglieder
NULL
Der neu erschienene Entwurf des DVGW-Arbeitsblattes W 632-1 "Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Teil 1: Hochspannungsanlagen" gilt für Schaltanlagen in der Wasserversorgung mit Nennspannungen über 1 kV bis 36 kV. Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis "Technischer Betrieb von Wasserversorgungsanlagen" im Technischen Komitee "Anlagentechnik" erarbeitet. Es soll Planern und Betreibern von Wasserversorgungsanlagen bei der Auslegung von elektrischen Anlagen und bei der Auswahl von Hochspannungsschaltanlagen behilflich sein.
Dieses Arbeitsblatt wird künftig bzgl. der Hochspannungsanlagen die DVGW-Merkblätter W 631 (Ausgabe Januar 2005) und W 632 (September 1994) ersetzen. Hierzu wurden die beiden alten Merkblätter zusammengefasst und insgesamt aktualisiert. W 632-2 für Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung wurde bereits im Juni 2014 als Weißdruck veröffentlicht. In W 632-1 werden zum einen allgemeine Planungsgrundlagen behandelt, wie z.B. Ermittlung des Leistungsbedarfes, mögliche Grundschaltungen der Anlagen, Ausführungsarten von Schaltanlagen, Schaltgeräte, Schutzgeräte, etc.
Zum anderen wird auf die spezielle Planung eingegangen, indem Themen wie Kurzschlussströme, Netzformen, Erdung, Verrechnungsmessung, Blindstromkompensation und Netzrückwirkung behandelt werden. Weitere Inhalte sind Angaben zur Sicherheitsausstattung, zum Aufstellungsort, zur Montage sowie zu Betrieb und Instandhaltung. Einsprüche bis 15.04.2015.
Ausgabe 1/15, EUR 45,59 für DVGW-Mitglieder, EUR 60,78 für Nicht-Mitglieder
W 632-1 “Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen”
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter