Die Wasserbilanz nach diesem Arbeitsblatt erlaubt die Berücksichtigung von Behältern, im Übrigen gilt dafür DVGW W 300 (A). Für die Ableitung von Maßnahmen gilt DVGW W 400-3 (A) bzw. W 400-3-B1 (A). Das Arbeitsblatt kann sinngemäß auch auf nichtöffentliche Netze (Arealnetze) sowie Roh- und Brauchwasserrohrnetze angewendet werden. Einspruchsfrist: 31. Dezember 2015
Ausgabe 8/15, EUR 24,79 für DVGW-Mitglieder, EUR 33,05 für Nicht-Mitglieder
NULL
Die Wasserbilanz nach diesem Arbeitsblatt erlaubt die Berücksichtigung von Behältern, im Übrigen gilt dafür DVGW W 300 (A). Für die Ableitung von Maßnahmen gilt DVGW W 400-3 (A) bzw. W 400-3-B1 (A). Das Arbeitsblatt kann sinngemäß auch auf nichtöffentliche Netze (Arealnetze) sowie Roh- und Brauchwasserrohrnetze angewendet werden. Einspruchsfrist: 31. Dezember 2015
Ausgabe 8/15, EUR 24,79 für DVGW-Mitglieder, EUR 33,05 für Nicht-Mitglieder
Entwurf: DVGW-Arbeitsblatt W 392
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter