Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Neuerscheinung: DVGW-Merkblatt W 1070-1

Kategorie:
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Neu erschienen ist das DVGW-Merkblatt W 1070-1 „Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen“.

Dieses Merkblatt wurde vom DWA-Fachausschuss WI-6 „Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee „Digitalisierung in der Wasserversorgung” des DVGW erarbeitet.

„Building Information Modeling“ (BIM) als wichtiger Baustein der Digitalisierung ist in der Wasserwirtschaft erst begrenzt im Einsatz. Allerdings wird sich diese Methodik nicht nur wegen der damit mittel- bis langfristig verbundenen Vorteile immer stärker durchsetzen, sondern auch, weil ein starker politischer Wille zur Einführung besteht. Jeder Betreiber einer wasserwirtschaftlichen Anlage sollte sich daher mit der BIM-Methodik auseinandersetzen und die für sein Unternehmen sinnvolle Implementierungsstrategie entwickeln.

Das vorliegende Merkblatt DVGW W 1070-1 soll für alle Akteure als erster Einstieg in die Grundlagen von „Building Information Modeling“ dienen. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit den hier nur kurz angesprochenen Themen erfolgt dann in den Folgeteilen der Merkblattreihe DVGW W 1070. Insgesamt sind nach momentanem Stand sechs Teile geplant.

Facts

Ausgabe 9/22

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW

Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW

Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: Gas | Leitungsbau | H2 | Wasser

Anton Meyer GmbH & Co.

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

BaSYS – smart IT for smart

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter