Generic filters
FS Logoi

wire und Tube: Termin für 2022 festgelegt

Seit März 2021 können sich Unternehmen, die ihre Maschinen, Anlagen, Dienstleistungen und Produkte auf den Weltleitmessen wire und Tube vom 9. bis 13. Mai 2022 in Düsseldorf präsentieren möchten, bei der Messe Düsseldorf anmelden. Bereits jetzt wird deutlich, dass sich die Branchen klar zu den Nr. 1 Messen bekennen. Der Zuspruch ist gut und das […]

von | 07.06.21

Seit März 2021 können sich Unternehmen, die ihre Maschinen, Anlagen, Dienstleistungen und Produkte auf den Weltleitmessen wire und Tube vom 9. bis 13. Mai 2022 in Düsseldorf präsentieren möchten, bei der Messe Düsseldorf anmelden.

Bereits jetzt wird deutlich, dass sich die Branchen klar zu den Nr. 1 Messen bekennen. Der Zuspruch ist gut und das Projektteam von wire und Tube ist zuversichtlich, dass sich beide Fachmessen wieder als die internationalen Branchenevents in 2022 präsentieren werden.

Die Aufplanungen für beide Fachmessen beginnen am 30. Juni 2021, dann ist offiziell auch Anmeldeschluss für interessierte Unternehmen. Altaussteller, die ihre angestammte Fläche erneut buchen möchten, sollten sich vor dem Ablauf der Anmeldefrist anmelden.

„Der persönliche Dialog mit unseren Ausstellern ist das, was uns als Messe Düsseldorf ausmacht“, bestätigt Daniel Ryfisch, Project Director der Weltleitmessen Messen wire, Tube und VALVE WORLD EXPO und deren internationale Satelliten in China, Thailand, Brasilien, Russland und Indien und freut sich, im nächsten Jahr wieder durch gut gefüllte Messehallen zu gehen und Gäste aus aller Welt begrüßen zu können.

Die wire wird in den Messehallen 9 bis 17, die Tube in den Hallen 1 bis 7a stattfinden.

Hier können Sie sich als Aussteller anmelden: https://www.tube.de/de/Aussteller/Aussteller_werden/Online-Anmeldung

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen
INES-Gas-Szenarien: Schleppende Befüllung der Gasspeicher in Deutschland
INES-Gas-Szenarien: Schleppende Befüllung der Gasspeicher in Deutschland

Mit dem aktuellen Juli-Update analysiert die Initiative Energien Speichern (INES) die Gasversorgungslage in Deutschland für den kommenden Winter. Derzeit sind rund 70 % der deutschen Gasspeicherkapazitäten durch Marktakteure gebucht – entsprechend können sie zu diesem Anteil befüllt werden. Für eine sichere Versorgung auch bei sehr kalten Temperaturen reicht ein Füllstand von 70 % jedoch nicht aus.

mehr lesen

Publikationen zum Thema