Das DVGW-Bildungswerk führt für seine Schulungsteilnehmer im Bereich Rohrleitungsbau ein neues Prüfausweissystem ein. Es besteht aus einer webbasierten Datenbank sowie einem Prüfausweis im Scheckkartenformat. Im ersten Schritt profitieren davon Absolventen der Schulungen zu den DVGW-Regelwerken GW 330, GW 331 und GW 15. Die Übertragung auf weitere Schulungstypen ist geplant.
In der Datenbank stellt der DVGW seinen Schulungsteilnehmern sämtliche Nachweise der erreichten Schlüsselqualifikationen für den Rohrleitungsbau nach DVGW-Regelwerk zur Verfügung. Die erlangten Mitarbeiterqualifikationen werden personenbezogen dokumentiert und sind von autorisierten Personen schnell und einfach über das Internet abrufbar. Das neue Nachweissystem macht es überflüssig, für jede Qualifikation eine eigene Bescheinigung mitzuführen.
Alle weiteren Informationen zum Prüfausweis-System des DVGW gibt es an dieser Stelle.
Leitungstiefbau: GLT bereit für Infrastruktur-Offensive
Im historischen Wasserwerk Berlin-Wilmersdorf versammelte sich am 16. Mai die Führungsriege des deutschen Leitungstiefbaus zur Jahrestagung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT). Vor 120 Branchenvertretern zeichnete GLT-Präsident Matthias Fiedler ein optimistisches Bild der Zukunft: „Wir sind die Branche, auf die es jetzt ankommt!“. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse.