Gewählt wurden: Heike Heim (Vorstandsvorsitzende der Energieversorgung Offenbach), Klaus Herzog (Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg), Sabine Kleindiek (1. Betriebsleiterin der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen Darmstadt), Olaf Schröder (Geschäftsführer Wasserverband Peine), Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig (Vorstandsvorsitzende ENTEGA AG) und Thomas Patermann (Sprecher des Vorstands Wirtschaftsbetriebe Duisburg).
Sie wurden für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Der VKU als Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft wächst weiter und hat aktuell zwölf Unternehmen neu aufgenommen.
Die neuen Mitglieder sind: Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen, Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Oberes Elsenztal, Stadtwerke Eppingen GmbH & Co. KG, Stadt Ravensburg – Eigenbetrieb Städtische Entwässerungseinrichtung, Städtisches Wasserwerk Tettnang, Stadtwerke Krumbach (Schwaben), bigo Breitband-Infrastrukturgesellschaft Oberhessen GmbH, LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, GWB-Netz GmbH, Stuttgart Netze Betrieb GmbH, Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH und DONG Energy Sales GmbH.
Leitungstiefbau: GLT bereit für Infrastruktur-Offensive
Im historischen Wasserwerk Berlin-Wilmersdorf versammelte sich am 16. Mai die Führungsriege des deutschen Leitungstiefbaus zur Jahrestagung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT). Vor 120 Branchenvertretern zeichnete GLT-Präsident Matthias Fiedler ein optimistisches Bild der Zukunft: „Wir sind die Branche, auf die es jetzt ankommt!“. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse.