Universalkupplungen
Im Bereich der mechanischen Verbindungen ermöglicht die Universalkupplung aus dem Programm der Serie 19 Rohrverbindungen aus gleichen oder verschiedenen Rohrmaterialien im Dimensionsbereich d 25 mm bis d 63 mm. Durch den großen Toleranzbereich der Universalkupplung lassen sich z. B. Kunststoffrohrleitungen aus PE-LD, PE 63, 80, 100, PE-X, PP-R, PVC-U, PB und ABS-Metallrohrleitungen aus Blei, Kupfer und Stahl miteinander verbinden. Dabei lässt sich die Universalkupplung auf dem Rohr verschieben und sorgt damit für eine flexible Positionierung sowie einfache, schnelle und sichere Montage vor Ort. Der Kupplungskörper und das Dichtsystem sind so ausgeführt, dass auch ein größerer Rohrstoß überbrückt werden kann. Die Verbindungen sind nach der Montage zugfest und bieten dadurch insbesondere für den Reparaturfall einen entscheidenden Vorteil.
Anschlusssattel für Messstellen
Im Markt der Rehabilitation und Renovierung von Leitungsnetzen der Ver- und Entsorgung mit PE-Werkstoffen bietet PLASSON mit dem ausgereiften Produktprogramm von Elektroschweißfittings die optimale Technik zur Herstellung von Rohrverbindungen, seitlichen Anschlüssen oder zur Lagesicherung von Rohren mittels Fixierblöcken an. PLASSON-Elektroschweißsättel für den Großrohrbereich sind in den Hauptrohrdimensionen von d 250 mm bis d 400 mm und d 450 mm bis d 800 mm mit Abgängen d 90 mm bis d 400 mm (SDR 11) verfügbar. Damit lassen sich seitliche Anschlüsse absolut sicher und schnell und damit sehr wirtschaftlich herstellen. Für Freispiegelleitungen stehen dem Anwender Elektroschweiß-Anschlusssättel mit Abgang d 160 mm (DN 150) für die Hauptrohrdimensionen d 200 mm bis d 710 mm und Anschluss-Sättel mit Abgang d 225 mm (DN 200) für die Hauptrohrdimensionen d 315 mm bis d 800 mm zur Verfügung. Alle Elektroschweißsättel überzeugen durch einen dimensionsübergrei fenden Aufspannbereich, der den Einsatz jedes Sattels auf unterschiedliche Rohrdimensionen zulässt. Diese Flexibilität ermöglicht es in besonderer Weise, die Sättel auch auf Rohren mit Untermaß, z. B. bei Close-Fit- Linern, sicher zu verarbeiten. Auf Basis der bewährten PE-Sattel Sattelschweißtechnik hat PLASSON-Anschlusssättel für Messstellen entwickelt. Mit nur zwei Satteltypen (110-400 mm, 450-900 mm) wird jeweils eine großer Nennweitenbereich abgedeckt. Es stehen Anschlussgewinde in ½“, ¾“ und 1“ zur Verfügung. Einfache und sichere Installation, geringer Platzbedarf und die kompakte Bauform eröffnen vielfältige Anwendungsbereiche, z. B. den Anschluss von Druck, und Temperaturmesseinrichtungen, Sensoren, Dosiereinrichtungen, Entnahmeventilen und Entlüftungseinrichtungen. PLASSON-Reliningmuffen werden als Übergangsverbindung zwischen einem PE-Liner (z. B. Close-Fit-Liner) und einem Standard-PE-Rohr eingesetzt. Dabei dient eine Muffenseite zur Aufnahme des Standard PE-Rohres, wohingegen die andere Muffenseite den PE-Liner aufnimmt. Durch den abschließenden Schweißvorgang entsteht so eine homogene und stoffschlüssige Rohrverbindung. Die Reliningmuffen stehen in den Dimensionen d 110 mm/DN 100, d 160 mm/DN 150 und d 315 mm/ DN 300 zur Verfügung. Zur Aufnahme axialer Zug- und Schubkräfte kommt der PLASSON Flex-Fixierblock zur Anwendung. Es stehen zwei Varianten mit unterschiedlichen Bauteilabmessungen und einer Steghöhe von 40 mm bzw. 60 mm zur Verfügung. Der Flex-Fixierblock ist ausgelegt und geprüft zur Kraftaufnahme von bis zu 31 kN pro Fixierblock und im Dimensionsbereich d 160 mm bis d 1600 mm stufenlos einsetzbar.
Wasserzähler- und Gaszählerschacht

Verbindungstechnik in Perfektion
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Leitungsbau | Werkstofftechnik
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter