Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich zum Thema „Errichtung, Instandhaltung und Sanierung von Rohrleitungsnetzen“ auf der Fachtagung auszutauschen. Die Besucher dürfen sich auf einen besonderen Veranstaltungsort freuen, denn in der Tips Arena Linz verwarten die Besucher auf 4.000 m² zahlreiche interessante Fachvorträge sowie praktische Vorführungen und eine umfangreiche Fachausstellung.
Errichtung, Instandhaltung und Sanierung von Rohrleitungsnetzen
Die Ver- und Entsorgungsleitungen sind die Lebensadern unserer Gesellschaft und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung, Vermeidung von Krankheiten und Reinhaltung der Umwelt. In den Aufbau eines nahezu flächendeckenden Netzes aus Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen, sind in den letzten Jahrzehnten viele Milliarden Euro investiert worden. Nun gilt es, neben dem weiteren Ausbau, durch geeignete Maßnahmen diese Leistungsnetze funktionsfähig zu erhalten und Umweltgefährdungen durch undichte Rohrleitungen zu vermeiden. Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn die Nutzungsdauer von bereits getätigten Investitionen verlängert werden kann.
Diesem Thema widmen sich die OÖ Umwelttage, die am 24. und 25. Oktober 2017 zum zweiten Mal stattfinden. Zahlreiche Unternehmen präsentieren im Rahmen einer Ausstellung und mit praktischen Vorführungen ihre Leistungen. Unter den Fachausstellern finden sich auch Spezialisten, die sich seit Jahrzehnten mit der grabenlosen Rohrsanierung beschäftigen. Hier können sich die Besucher mit Unternehmen, die die Planung und Ausführung von Rohrsanierungsprojekten durchführen sowie Anlagen und Materialien dafür zur Verfügung stellen, austauschen.
Die Alterung und Zustandsverschlechterung der unterirdischen Infrastruktur ist eine Problematik, die dem überwiegenden Teil der Bevölkerung nicht bewusst ist, obwohl diese Leitungsnetze einen der wesentlichsten Bausteine unserer modernen Zivilisation darstellen.
“Die rechtzeitige Instandhaltung durch Sanierung ist eine unverzichtbare Aufgabe der Netzbetreiber. Die grabenlosen Technologien stellen eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen (offenen) Bauweise dar und bieten eine umweltfreundliche Lösung, um Rohrleitungen ohne Aufgrabungsarbeiten rasch, effizient und nachhaltig zu sanieren“, berichtet Bmstr. Ing. Michael Griebaum, Vertreter des Veranstaltungsteams der OÖ Umwelttage und geschäftsführender Gesellschafter der RTi Austria GmbH.
Mehr Informationen und Anmeldung: www.ooe-umwelttage.at
Onyx Power sichert sich Anschlussmöglichkeit an H2-Transportleitung Wilhelmshaven Küstenlinie
Mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Kraftwerksstandorts Wilhelmshaven hat Onyx Power eine Vereinbarung mit dem Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) über eine Anschlussmöglichkeit an die Wasserstofftransportleitung „Wilhelmshaven Küstenlinie“ (WKL) unterzeichnet.