Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Advertorial

Engineering the Future: Entdecken Sie die Zukunft der Rohrleitungsbranche auf der InfraTech 2024

Kategorie:
Themen: | |
Autor: Kathrin Mundt

Alle zwei Jahre öffnet die Messe Essen ihre Tore für die InfraTech, die wichtigste deutsche Messe für die Infrastrukturbranche. Zur 6. Ausgabe vom 9. bis 11. Januar 2024 werden über 200 Aussteller und 7.500 Fachbesucher erwartet. Das Beste daran: Mit Ihrer Online-Anmeldung sichern Sie sich den kostenlosen Eintritt!

Die InfraTech verspricht nicht nur Einblicke in bahnbrechende Innovationen im Bereich der Infrastruktur in der Rohrleitungsbranche. Sie bietet auch die exklusive Möglichkeit, branchenspezifisches Wissen zu erweitern und das eigene Netzwerk auszubauen.

Vier Gründe, warum Sie sich die InfraTech 2024 nicht entgehen lassen sollten:

  • Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau: Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem öffentlichen Sektor aus, diskutieren Sie Problemstellungen und Lösungsansätze, pflegen Sie bestehende Kontakte und bauen Sie mit gezieltem B2B-Matchmaking Ihr persönliches Netzwerk weiter aus.
  • Produktneuheiten und Branchenpioniere der Rohrleitungswirtschaft: Auf der InfraTech erwarten Sie die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Tiefbau, Straßen- und Wasserbau und damit einhergehend auch aus dem Bereich Rohr- und Leitungsbau. Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Gas- und Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Rohr- und Kanaltechnik sowie Digitalisierung haben sich bereits angemeldet. Im „Pionierviertel“ können Sie innovative Startup-Unternehmen kennenlernen und erfahren, mit welchen Ideen diese die Zukunft der Rohrleitungsbranche gestalten möchten.
  • Expertenwissen im Fokus: Das hochkarätige und abwechslungsreiche Vortragsprogramm bietet Ihnen an drei Tagen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu vertiefen. Dabei erhalten Sie wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Branche. Lassen Sie sich inspirieren!
  • Innovationen hautnah erleben: Als besonderes Messe-Highlight wird am 10. Januar der InfraTech Innovationspreis verliehen. Die Einsendungen aller Teilnehmer können Sie an den drei Messetagen zudem in der „Innovationsgalerie“ erkunden.

Die InfraTech 2024 – mehr als eine Messe

Die nachhaltige Entwicklung unserer Rohr- und Leitungsinfrastruktur beruht auf der Expertise und dem Engagement der Branchenexperten. Die InfraTech stellt Technologie, Wissenstransfer und Networking in den Fokus und markiert so einen wichtigen Meilenstein im Veranstaltungskalender der Rohrleitungsbranche.

Dabei geht die InfraTech 2024 über eine herkömmliche Messe hinaus: Sie bietet eine Plattform, auf der Sie nicht nur frische Impulse sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen können. Eine unverzichtbare Veranstaltung also für alle, die in der Rohrleitungsbranche etwas bewegen wollen.

Registrieren Sie sich online und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Zugang zu diesem außergewöhnlichen Branchen-Event.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den inspirierenden Austausch!

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: Leitungsbau | H2 | Wasser | Gas

Anton Meyer GmbH & Co.

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau

Warum Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter